D-Jugend: Jugendturnier beim TSV Jesenwang

Der TSV Jesenwang lud zum Jugendturnier und da durfte unsere Mannschaft nicht fehlen. Dies war auch eine hervorragende Vorbereitung auf die beginnende Saison. Spieldauer waren 20 Minuten ohne Seitenwechsel. Die anwesenden Teams versprachen spannende Spiele: TSV Jesenwang, FC Emmering, TSV Geltendorf, SV Mammendorf, SC Oberweikertshofen.

Unser Team musste sich zuerst gegen den TSV Jesenwang beweisen. Hier konnten wir früh in Führung gehen. Es war jedoch ein offener Schlagabtausch mit vielen guten Aktionen beider Mannschaften. Das einer unserer Innenverteidiger fehlte, sah man bei den Angriffen des TSV. Nach ungefähr der Hälfte der abgelaufenen Spielzeit gelang dem TSV der Ausgleich. Aus der ersten Partie gingen wir mit einem Unentschieden vom Platz.

Als nächster Gegner kam der FC Emmering, ein erfahrungsgemäß starker Gegner. So begannen die Emmeringer auch stark. Wir kamen immer öfter unter Druck. Unsere Abwehrreihe war unsortiert, da hier auf ungewohnten Positionen gespielt werden musste. Emmering ging in Führung. Trainer Trott musste umstellen. Mit Erfolg, uns gelang das 1:1. Die erneuten Wechsel brachten jedoch wieder Unruhe in die Mannschaft und so gelang Emmering der 1:2 Siegtreffer zum Endstand. Die unglaubliche Leistung unserer Torhüterin wurde mit der Niederlage nicht belohnt.

Es musste eine Lösung geben, die Abwehrreihe zu verstärken. Trainer Trott hielt Absprache mit Co. Trainer Maik Sandmann. So beschlossen sie die dreier Abwehrreihe auf eine Viererkette zu verstärken. So entstand auch mehr Platz im Mittelfeld.

Der SV Mammendorf stand uns als nächster Gegner gegenüber. Die Umstellung zeigte nach wenigen Minuten bereits Wirkung. Mammendorf ohne zwingende Möglichkeiten in Richtung unseres Tores. Es wurde konsequent verteidigt. Es gelang unserer Mannschaft die Führung gegen die körperlich überlegenen Mammendorfer. Der SV wurde leider immer unsportlicher und ließ nur noch die Körpergröße sprechen. Einer der Mammendorfer Spieler schaffte es sogar eine zwei Minuten Strafe zu bekommen. Wir, als Team waren davon unbeeindruckt und erhöhten die Führung auf 0:2.

Unser letzter Gegner war der TSV Geltendorf. Unsere Spione konnten das Teamgespräch mithören. Sie wollten unbedingt und mit allen (fairen) Mitteln gegen uns gewinnen. So konnten wir uns besser auf den kommenden Gegner einstellen. Der eingespielte Zug aus Oberweikertshofen überrollte die Geltendorfer und schloss das letzte Spiele mit einen grandiosen 5:0 ab.

Eine unglaubliche Leistung in diesem Turnier erbrachte uns einen tollen zweiten Platz, worauf wir sehr stolz sein können. Es zeigte, dass wir auf die kommende Saison gut vorbereitet sind.