SVN München – SCO 1:3 (1:1)
Sie haben es schon wieder getan: Die Kicker des SC Oberweikertshofen haben auch das sechste Auswärtsspiel nicht verloren.
Fünf Siege, ein Remis lautet nach dem 3:1 (1:1) beim SVN München die Bilanz. Dabei musste Coach Günter Bayer auf seine beiden Topstürmer verzichten. Aber dafür sprang ein anderer ein. „Wir sind schon am Überlegen, ob wir alle unsere Spiele nach auswärts verlegen sollen“, feixte Bayer. Die Vorzeichen standen aber alles andere als gut. Marwane Gobitaka fiel wegen einer Achillessehnenblessur aus, Mayande Sall fehlt noch mindestens drei Wochen.
Und dann gerieten die Weikertshofener bereits in der dritten Spielminute auch noch mit 0:1 in Rückstand. Dass am Ende trotzdem ein dreifacher Punktgewinn stand, war vor allem auch dem Gobitaka/Sall-Vertreter Anestis Karympov zu verdanken. Der junge Stürmer erzielte mit der ersten SCO-Chance des Spiels nicht nur den Ausgleich, sondern in der zweiten Halbzeit auch noch den Siegtreffer.
SCO-Coach über Stürmer Karympov: „Er braucht einfach den Torabschluss“
Beim SCO hofft man, dass der Knoten bei Karympov nun geplatzt ist, nachdem der Saisonstart für den Stürmer nicht besonders glücklich verlief. „Er braucht einfach den Torabschluss“, sagt Bayer. Verballert der Angreifer die erste Chance, schleiche sich bei ihm schnell Unzufriedenheit ein. „Daher kam es ihm natürlich entgegen, dass gleich der erste Schuss drin war“, so der SCO-Coach.
Dass Valentin Hüber in der Nachspielzeit auch noch das 3:1 gelang, war laut Bayer „das Schönheits-Tüpfelchen auf den Sieg“.