Niederlage im hitzigen Spiel

D1: SC Oberweikertshofen – SC Wessling 1:3 (1:1)

Heute zu Gast in unserer Sportanlage, der Tabellenführer SC Wessling.

Es war eine spürbare Anspannung vorhanden und es lag unangenehme Hektik in der Luft. Vor dem Spiel stand noch das Fotoshooting unserer Mannschaft auf dem Programm. Bereits am Vortag konnte bei dem ein oder anderen eine Konzentrationsschwäche während der Trainingseinheiten beobachtet werden.

Sei´s drum, Tobias Herber gab das Spiel frei. In den ersten Minuten war es eine erwartet ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für unsere SG auf Grund der geschlossenen Mannschaftsleistung. Nach ca. 15 Minuten Spielzeit sprang eine hereingeschlagene Flanke in den Wesslinger Strafraum dem Wesslinger Verteidiger an die Hand. Unsere Nummer neun übernahm wie gewohnt die Verantwortung für diesen gepfiffenen Penalty. Den halbhoch geschossenen Strafstoß hielt der ca. 1,80 m großgewachsene D-Jugend Spieler jedoch ohne Probleme. Unsere Fans pushten nach Leibeskräften. Nächster Angriff unserer Mannschaft über die linke Seite. Luis trägt den Ball bis vor den Sechzehner der Gäste, legt auf Philipp ab….TOOOOOR 1:0.

Der Wesslinger Trainer nun sehr nervös, ging unsere Fans sowie Trainer Keitel verbal an. Die Partie wurde auf Grund der Hitzigkeit am Spielfeldrand zunehmend unruhiger in unseren Reihen. Unser Spiel verlagerte sich zu dem ungünstiger Weise fast ausschließlich auf die rechte Seite. Die von rechts ausgehenden lang geschlagenen Abstöße oder Flanken kamen jedoch postwendend als schnell gespielte Konter zurück. Dies brachte ebenfalls unnötige Unsicherheit ins Mittelfeld. Es wurde zu krampfhaft versucht den Ball zurückzuerobern, was nicht gelang. Das ein oder andere unnötige Dribbling in der Abwehr gewährte den SC Wessling das 1:1 zum Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit sah es nicht besser aus. Hier waren Herr Unkonzentriert, Herr Ballverlust, Herr Ungestüm und Herr Einseitig anfangs weiter anwesend. Wessling im Pressing setzte uns unter Dauerdruck, aus dem wir uns nur schwer lösen konnten. Selbst wenn uns ein Abschluss gelang, machte es der Torhüter der Gäste zunichte. Wir wollten an diesem Tag einfach zu viel. Zu schnell und zu unkontrolliert gingen wir in die Zweikämpfe und verloren wichtige Bälle. Ina konnte uns mit ihren Paraden lange im Spiel halten. Das Pressing einfach zu hoch, die Abspiele zu spät oder ungenau und Wessling ging mit 1:2 in Führung. Ein letztes Aufbäumen unseres Teams. Es wurden die letzten Kraftreserven mobilisiert, um vielleicht doch noch den Ausgleich zu schaffen. Jeder Angriff endete allerdings mit einem gefährlichen Konter. Gegen Ende des Spiels wurden die Beine immer schwerer und die Köpfe hingen immer tiefer. So konnten die Wesslinger ihre Führung zum 1:3 ausbauen.

Man kann eben nicht alles gewinnen. Beim nächsten Heimspiel gegen den SV Germering können wir es wieder besser machen und drei Punkte holen.

Torschütze: 1x Philipp Kröner