Sparkassenpokal D1: SCO – FC Puchheim 4:5 (1:1) n.E.
Der heutige Abend versprach Spannung, denn im Pokal ist bekanntlich alles möglich. Der FC Puchheim zu Gast im Waldstadion. Der FC Puchheim, die spielen eine Liga höher, galt als Favorit. Der Einsatz zweier unser wichtigen Außenverteidiger war fraglich. Flo fiel krankheitsbedingt aus und Johannes war bedenklich. Umso erfreulicher war es, als Johannes zur Kabinentür hereinkam und signalisierte, dass er spielbereit war.
Unter Flutlicht konnte der Fight beginnen. Doch was bekamen wir und unsere Fans dann erfreulicher Weise zu sehen? Unsere Jungs marschierten schnurstracks im Kollektiv auf das Puchheimer Tor zu. Der Ball lief schnell über die Außen und wurde präzise in die Box der Puchheimer gebracht.
TOOOOOOOOR durch Bene in den ersten Spielminuten. Der FC in Schockstarre ließ weiterer Angriffe über Raffi zu, die wir nicht verwandeln konnten. Die Ansage des Puchheimer Trainergespannes zeigte Wirkung. Der FC wieder sortierter und mit Drang auf unseren Kasten kam zu seinen Abschlüssen. Wir agierten in mannschaftlicher Manier und konnten immer ein Bein in die Schüsse der Puchheimer stellen. Bei den Ecken wurde diesmal nach Ansage unserer Nummer 10 der kurze Pfosten zugestellt. Dies neutralisierte die reingeschlagenen Ecken der Puchheimer für Ina. Der FC machte weiter Druck, unser Mittelfeld zu offen und das nutzte der FC zum 1:1 aus. Jetzt begann ein unerbittlicher Kampf um die Ballhoheit. Dennis und Basti warfen alles rein was sie hatten und wurden dem FC richtig gefährlich. Es ging hin und her und keiner der beiden Mannschaften schenkte sich was. Puchheim gegen Ende der ersten Halbzeit mit mehr Möglichkeiten in Führung zu gehen, nutzte dies glücklicherweise nicht. Es ging eine spannende erste Halbzeit zu Ende.
Der Ton und die Zweikämpfe wurden in der zweiten Hälfte rauer. Die Spannung wurde weiter aufrechtgehalten. Wir witterten die Chance Puchheim aus dem Pokal zu kicken. Die vermeintliche Übermannschaft mit ihren Einzelspielern konnten wir als Mannschaft schlagen. Luis und Philipp gingen weite Wege, Maxi und Bene kämpften im Mittelfeld um jeden Ball. Johannes und Emil gaben keinen Ball auf und brachten die Puchheimer Offensive zur Weißglut. Felix gewann ein ums andere Mal die Kopfbälle und klärte die Angriffe der Gäste bravourös. Aber: Der Versuch unsere schnellen Flügel in die Angriffe einzubringen scheiterte ein ums andere Mal an der Pass- oder Flankengenauigkeit. Vali ging jedem verloren Ball nach und versuchte ihn zurückzuerobern. Oft gelang ihm das dann auch und die gesamte Einsatztruppe schaltete auf Angriff um. Die daraus resultierenden Ecken konnten wir leider nicht zum Vorteil verwerten. Puchheim jetzt immer unsportlicher kassierte zwei gelbe Karten. Gegen Ende der zweiten Halbzeit waren wir zu ballorientiert. Es gingen immer wieder zwei drei Spieler zum Ball, das schaffte Räume für Puchheim. Auch in der zweiten Hälfte hatten wir Glück, dass die Bälle nur drüber oder vorbei gingen. Es kam, wie es kommen musste… der Sieger musste im Elfmeterschießen ermittelt werden. Die Spieler unserer B-Jugend fieberten mit und feuerten unsere Truppe kräftig mit an. Ein Pokalabend wie er spannender nicht sein konnte.
Das Elfmeterschießen war nicht weniger spannend! Beide Seiten trafen und verschossen wichtige Bälle. Die Schlüsselszene ereignete sich bei unserem letzten und wichtigsten Elfmeter. Der Puchheimer Torwart stand ca. 1,5 m vor seiner Torlinie und hielt unseren Schuss. Das Regelwerk sagt jedoch, dass der Torwart auf der Linie zu stehen hat. Alles reklamieren half leider nicht und wir schieden aus dem Pokal aus.
Ihr braucht die Köpfe nicht hängen lassen. Ihr habt uns einen schönen Pokalabend serviert mit allem, was dazu gehörte. Habt euch nicht aufgegeben und wieder an euch geglaubt. Diese Leistung gegen den SV Puchheim und wir fahren mit drei Punkten nach Hause.
Torschütze: Benedikt Kellerer