Grußwort: SCO – SC Unterpfaffenhofen

Liebe Zuschauer, Freunde und Gönner des SCO,

zum letzten Heimspiel unserer Mannschaft im Jahr 2021 heißen wir Sie recht herzlich willkommen! Ebenso unsere Gäste vom SC Unterpfaffenhofen, deren mitgereiste Anhänger und den eingeteilten SR, Herrn Lucas Jerlich (DjK Fasangarten) und seine ASS, Herren Niklas Teschauer (TSV Oberpframmern) und Luca Schultze (FC Stern München).

Am 11. Tag das 2. Aufeinandertreffen beider Teams. Zum Viertelfinale am 2.11. im Sparkassencup konnte das Team mit 5:2 auf dem Trainingsplatz besiegt werden. 9. und 11. Spielminute, Ivan und Marko Petrovic trafen zum 2:0. Tim Schneckenberg gelang in der 19.Min. der Anschlußtreffer. Mit dem 3:1 wiederum durch Ivan Petrovic (32.) und Mayande Sall (45.) dem 4:1 war das Spiel dann gelaufen.

Ergebniskorrektur durch Konrad Wanderer mit dem 2.Treffer für die Gäste und dem 5.Tor für den SCO durch Christian Mühlberger (51.) zog man in das Halbfinale ein, wo der FC Eichenau im kommenden Jahr auf uns wartet. Das Spiel, das noch zu vereinbaren ist, wird in Eichenau stattfinden. Nur 2 gelbe Karten verteilte SR Hirad Aurahman, je eine für jede Mannschaft. Im Hinspiel, August 2021 waren bis zur 41.Min. durch SR Etienne Fromme bereits 6 gelbe Karten verteilt (4 für den SCU und 2 für den SCO). Kurz vor der Halbzeitpause erwies Kapitän Konrad Wanderer seiner Mannschaft einen Bärendienst. Bereits gelbverwarnt zertrümmerte er bei seinem 1:0 Führungstreffer vor Freude eine Eckfahne. Dies wurde nach Gelb mit Gelbrot bestraft. Letztlich entführte unser Team mit 3:1 alle 3 Punkte aus dem Waldstadion zu Unterpfaffenhofen. Derzeit befindet sich die Mannschaft von Franco Simon auf einem Relegationsplatz und kämpfen mit
Großhadern, Berg und SV Neuperlach-München um den Anschluß ans Mittelfeld.

In der Saison 2017/18 wurde unter Trainer Victor Medeleanu zum wiederholten Mal der Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Vergangenes Jahr kam der Saisonabbruch durchaus rechtzeitig. Anders unser Team. Bereits letzte Saison hätte man Platz 2 durchaus erreichen können. Heuer liegt das Bayer-Team wiederum in der Spitzengruppe. 2 Unentschieden in beiden Spitzenspielen (Denkllingen und Haidhausen) ließen uns auf Platz 3 zurückfallen. Beim letzten Spieltag spielfrei wird man möglicherweise nochmals zurückfallen. Deshalb wären heute 3 Punkte sehr wichtig. Ein hitziges Spiel ist wieder vorprogrammiert.