Spielgruppe U13 (D-Jun.) KK2 Zugspitze Gruppe: Spielbegegnung: (SG) SC Oberweikertshofen gegen SV Puchheim
Mit dem SV Puchheim kam ein starker Gegner in unser Waldstadion. Im Hinspiel ließen wir die drei Punkte bereits in Puchheim, somit war ein starker Gegner zu erwarten. Natürlich hatten wir auch die Kapriolen vom Hallenturnier in den Köpfen.
Mit dem Anpfiff begann sofort eine muntere Partie. Das hier niemand was zu verschenken hatte, sah man sofort. Die Puchheimer unter Druck passten den Ball zu ihrem Torwart zurück. Der Schiedsrichter ließ dies ohne Freistoß gewähren und so kam es zu einem normalen Abschlag. Unsere Spielerin und Spieler waren durch die Fehlentscheidung verwirrt und so gelang dem SV das 0:1.
Wir brachten uns mit einer super Leistung zurück ins Spiel. Es gelang ein lang geschlagener Ball, der das Puchheimer Mittelfeld schnell überbrückte. Die Puchheimer unterbrachen den Spielzug mit einem klaren Handspiel. Es wurde eine klare Tormöglichkeit vereitelt, klare rote Karte. Nicht in unserem Fall. Der SV durfte ohne Konsequenzen weiterspielen. Zur Belohnung ging Puchheim zum wiederholten Male in Führung.
Aufgeben kam für unsere Mannschaft nicht in Frage und so biss Vali auf die Zähne, setzte dem Ball nach und glich zum 2:2 aus. Dennis kam ins Spiel und konnte sofort Akzente in der Offensive starten. Der Pucheimer Torwart hielt jedoch ein ums andere Mal. Felix, Emil und Jo hielten uns im Spiel, da sie mit oft waghalsigen Grätschen die Puchheimer im Angriff störten und stoppten. Trainer Keitel stellte das Mittelfeld um und so kamen wir zu mehreren Möglichkeiten, die wir nicht verwandeln konnten.
2. Halbzeit:
Wir fingen in der zweiten Hälfte sehr gut an, standen uns jedoch bei vielen Aktionen selbst im Weg. Gefühlt haben wir jeden Einwurf falsch geworfen und Puchheim wieder ins Spiel kommen lassen. Es kam, wie es kommen musste. Puchheim trotz weniger Aktionen in unserer Hälfte ging wieder in Führung, Es war ein hart umkämpftes aber faires Spiel. Das Laufpensum war extrem hoch, aufgeben wollte jedoch keiner. Mit der ersten gefährlichen Aktion der Puchheimer entstand das 2:3.
Das Spiel war an Spannung nicht zu überbieten. Wir mussten wieder nachlegen und bekamen die Möglichkeit bei einem Freistoß. Vali legte sich die Kugel zurecht und schlenzte den Ball geschickt über die Mauer. Der astrein geschossene Ball knallte an den Pfosten. Der SV jetzt in einer schwächeren Phase ließ Möglichkeiten für unser Team zu. Wieder ein erstklassiger Freistoß von einem unserer Spezialisten aus unserer eigenen Hälfte. Das gute Stellungsspiel verhalf uns hier zum 3:3. Die Spannung ließ nicht nach, da Puchheim nach einem Angriff und einer tollen Parade von Noah eine Ecke bekam.
Noch ungeordnet in den eigenen Reihen gelang Puchheim abermals die Führung zum 3:4. Luis der wie alle anderen ein starkes Spiel auf seiner Seite zeigte, wurde als Ballführender von drei Gegenspielern umringt. Es gelang ihm mit seiner Ballsicherheit und seinem Tempo ein Solo auf das Puchheimer Tor, dies konnte er zum 4:4 nutzen.
Am Ende wollten wir zu viel und waren zu offensiv. Puchheim lauerte auf Konter und die bekamen sie auch. Die Intensität des Spiels machte sich in unseren Reihen bemerkbar. Puchheim konnte am Ende wieder drei Punkte mit einem 4:6 mitnehmen.
Fazit: Einwürfe ist scheinbar nicht unsere Stärke und sollte im Training geübt werden. Ansonsten war es eine sehr gute Mannschaftsleistung von allen. Wieder mal verhalfen gewisse Fehlentscheidungen zum Sieg des Gegners. Spielerisch war es ein unglaubliches Spiel, indem unserer Mannschaft fußballerisch mit jungen Jahrgängen sehr gut mithalten konnte. Wir sind auf einem stabilen Weg unseren Spielaufbau spielerisch und technisch zu lösen, nicht nur das Mittelfeld mit langen Bällen zu überbrücken. Man kann also mit Zuversicht in die Zukunft schauen und sich trotz Niederlagen auf tolle Spiele unserer Mannschaft freuen!!