D1: SC Oberweikertshofen – FC Puchheim 2:1

Spielgruppe U13 (D-Jun.) KK2 Zugspitze Gruppe

Spielbegegnung: (SG) SC Oberweikertshofen gegen FC Puchheim

Die Erwartungen innerhalb der Mannschaft nach dem 1:6 gegen Eichenau waren sehr hoch. Die Gesichter der Spielerin und Spieler waren konzentriert und der Wille für die nächsten drei Punkte war zu erkennen. Mit dem FC Puchheim ist auf jeden Fall ein Gegner zu Gast, der nicht zu unterschätzen war.

Von Beginn konnten unsere Fans oft tolle Spielzüge sehen. Unsere Außenspieler Luis und Philipp wurden regelmäßig aus dem Mittelfeld von Maxi und Bene temporeich ins Spiel gebracht. Sie konnten außen oft ihre Technik und Geschwindigkeit dazu nutzen, die Bälle in die Box der Puchheimer zu bringen. Das schnell aufgerückte Mittelfeld unterstütze Vali und Dennis im Sturm und so hatten wir die ersten ungenutzten Möglichkeiten auf unserer Seite. Puchheim mit lang abgeschlagenen Bällen immer wieder gefährlich für unserer Abwehrreihe. Hoch aufmerksam, schlau und listig, wie Füchse liefen, grätschten und köpften wir die Angriffe mit Emil, Felix, Johannes und Flo zurück. Wieder ein schneller Spielaufbau über die rechte Seite. Philipp mit traumhafter Vorlage in den Strafraum des FCs. Vali steht goldrichtig und netzte zum 1:0 ein. Nach Handspiel bekam Vali durch einen Freistoss nahe des Puchheimer Tores eine weitere Chance die Führung auszubauen. Leider ging der Ball knapp über das Puchheimer Tor. Nun stagnierte das Spiel etwas und es spielte sich viel im Mittelfeld ab. Ärgerlicherweise musste Felix mit Knieproblemen raus und Emil verletzte sich in einem Zweikampf, sodass auch er vom Feld musste. Puchheim kam nun zu Abschlüssen, die sie nicht zum 1:1 nutzen konnten. Ina musste nur selten in das Spiel eingreifen, aber die wenigen gefährlichen Situationen meisterte unsere Kapitänin bravourös. Trotz der Führung gab es in der Halbzeit Gesprächsbedarf. Diskussionen beim Wechsel, unzufriedene Gesichter bei nicht gewünschter Position im Feld sorgen nicht für ein gutes Teamspirit.

2. Halbzeit:

Wir begannen den zweiten Part wieder mit einem schnellen Aufbauspiel. Setzten Puchheim sofort wieder mit Pressing unter Druck. Die Puchheimer wussten sich nicht weiter zu helfen als unser Spiel ständig mit kleinen Fouls zu unterbrechen. So brachte Puchheim Vali mittels Freistoß wieder in Schussposition. Der Ball flog wunderbar getreten über die Mauer. Alle schauten gespannt dem Ball hinterher. Der knallte leider voll an die Latte. Felix kam unter Schmerzen nochmal zurück aufs Feld. Er biss die Zähne nochmal zusammen. Abschlag Puchheim, Stellungsfehler in unserem Mittelfeld…1:1. Unbeirrt dessen ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen und machten unser Spiel weiter wie gewohnt. Weitere viele Chancen, aber kein Tor. Valentin durfte sich wieder mal für einen Freistoß aufstellen. Die runde Kugel flog zum wiederholten Male über die Puchheimer Mauer. Wieder geht ein gespanntes Raunen durch die Fanreihen. Abermalig knallte der Ball an die Latte und Vali konnte sich nicht mit einem toll getretenen Freistoß belohnen. Luis forderte auf der linken Seite immer wieder die Bälle aus dem tiefen Mittelfeld. Traumhafter, schnell gespielter Ball von Bene auf Luis. Der ließ zwei Puchheimer stehen und brachte den Ball auf Vali. Vali legte den Ball auf Philipp und er „krönte“ uns zum 2:1. Was für ein geiler Spielzug unserer Mannschaft. Der FC stach spielerisch nicht sonderlich hervor, nur mit Fouls, die schließlich zu einer gelben Karte für einen der Puchheimer Spieler führte. Gegen Ende kamen etwas Unruhe und Hektik ins Spiel. Die Trainer an der Seitenlinie kurz vorm Herzkasperl puschten die Spieler nochmals. Endlich der ersehnte Abpfiff und weitere verdiente drei Punkte für unsere SG.

Fazit: Tolle Mannschaftsleistung mit vielen tollen Spielszenen. Der technische, schnelle Spielaufbau unseres Teams, die super getretenen Freistöße waren eine Augenweide für unsere Fans. Jetzt stellen wir nur noch die Wechseldiskussionen ein und spielen mannschaftsdienlich auch mal auf einer unbeliebten Position, dann können wir gegen Maisach weitere drei Punkte holen.

Torschützen: 1x Valentin S., 1x Philipp