Der TSV Jesenwang lud zu einem vielversprechenden C-Jugendturnier ein. Favorisiert in diesem Turnier war die heimische Mannschaft TSV Jesenwang 1 auch Jesenwang 2 war mit am Start und auf keinen Fall schlechter einzuschätzen. Weitere Mannschaften wie der TSV Merching, (SG) TSV Türkenfeld, TSV Geltendorf, SF Windach und der FC Puchheim versprachen spannende Spiele.
TSV Merching – (SG) SC Oberweikertshofen
Zum Eröffnungsspiel durften unsere Jungs gegen den uns unbekannten TSV Merching antreten. Das Spiel war über die ersten der insgesamt 20 Minuten ausgeglichen. Lenni konnte die Bälle auf sein Tor abwehren und sorgte für einen ruhigen Spielaufbau. Eine strittige Szene im Mittelfeld sorgte dafür, dass der TSV einen Freistoß bekam. Der Ball wurde auf Grund des Windes weit getragen und landete unhaltbar in unserem Tor. Der TSV setzte nach und es gelang der Führungsausbau zum 2:0. Alles sah so aus, als wenn wir wieder mit einer Niederlage in einem Turnier starten würden. Taten wir nicht, wir holten auf. Klasse Spielzüge unserer Mannschaft, die sich nicht aufgab. Felix ballerte zum Anschlusstreffer ein. Jetzt waren wir am Drücker, der TSV kaum noch in Aktion. Jonathan überlief die Reihen des TSV mit seiner unglaublichen Geschwindigkeit immer und immer wieder. Einer dieser Angriffe brachte uns den Endstand von 2:2.
(SG) TSV Türkenfeld – (SG) SC Oberweikertshofen
Als nächstes bekamen wir den (SG) TSV Türkenfeld vor die Brust. Spielerisch war der TSV immer wieder gefährlich. Aber unsere Abwehrreihe mit Hamza, Emil, Leon und Johannes konnten die langen Bälle der Türkenfelder ablaufen und sie sofort in Angriffe umwandeln. Die schnelle Überbrückung aus dem Mittelfeld mit Max und Bene in die Spitze ermöglichte Jonathan das Tor zum 1:0. Unsere schnellen Außenspieler mit Phillip und Luis versteckten sich nicht und setzten den TSV weiter unter Druck. In dieser Phase gelang uns das verdiente 2:0. Der TSV machte weiter sein Spiel und kam zu Möglichkeiten. Raffi konnte einige dieser Angriffe abwehren bis zur 15. Minute. Der TSV kam mit dem 2:1 wieder an uns ran. Jetzt wurde es unglaublich spannend. Aber unser Kollektiv hielt dem Druck stand und erkämpfte sich den 2:1 Endstand.
(SG) Oberweikertshofen – TSV Jesenwang 1
Wenn man sich im Turnierlager umhörte, liefen wir wohl gerade zu einem aussichtlosen Spiel auf. Der eingespielte 2008er Jahrgang aus Jesenwang war der eindeutige Favorit und das merkte man ab der ersten Minute. Vali hat große Mühe dem schnellen Außenspieler hinterher zu kommen, es gelang ihm zwar oft, war aber auf die Hilfe von Johannes und Emil angewiesen. Bei einem wiederholten Angriff des TSV über ihre linke Seite konnte Vali den Ball Klasse vor dem Gegenspieler abgrätschen, verletzte sich aber dabei und musste ausgewechselt werden. Lenni konnte bis jetzt jeden Ball auf sein Tor abwehren und hielt uns im Spiel. Wir konnten lange dagegen halten doch die Führung war unumgänglich. 1:0 für Jesenwang. Wir machten unser Spiel weiter und kamen zu einer Kontermöglichkeit über unsere Rakete Jonathan….leider wurde dieser sehr unsauber von hinten gefoult, so dass er den Angriff nicht weiter ausführen konnte. Eigentlich hätte das grobe Foul mit Platzverweis geahndet werden müssen, es passiert jedoch gar nichts. Wir konnten uns noch eine wunderbare Möglichkeit über Philipp erarbeiten. Leider konnte der Jesenwanger Torwart den Ball aus der Ecke kratzen. Endstand 1:0 für Jesenwang.
Halbfinale: (SG) SC Oberweikertshofen – SF Windach
Bene hat sich im Spiel gegen Jesenwang ebenfalls verletzt und wurde durch Dennis ersetzt. Dennis machte von Anfang an ein starkes Spiel und konnte die Gegenspieler oft mit einer Körpertäuschung ins Leere laufen lassen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und so kamen beide Mannschaften zu ihren Möglichkeiten. Raffi, der weit vor seinem Kasten stand, war ein ums andere Mal vor dem Gegner am Ball. Auf der Gegenseite verhinderte auch hier der Torwart der Gegner, dass wir in Führung gehen konnten. Hamza setzte sich als rechts Verteidiger oft bis zum Mittelfeld durch, um den Ball in die Spitze oder auf Basti bringen zu können. Basti versuchte alles auf seiner rechten Seite, dass der Ball in die Box der Windacher landete. Johannes musste oft lange Wege sprinten, um die Angriffe der Windacher abzuwehren. Die Trainer puschten das Team immer wieder nach vorne…die gesamte Mannschaft haute sich mit all ihren Möglichkeiten in dieses Spiel. All die Mühe und Möglichkeiten nutzten wir nicht, um dem Elfmeterschießen aus dem Weg zu gehen. Endstand 0:0 und der Krimi begann erst richtig.
Windach | 1:0 | 2:0 | – | – | 3:2 | 4:3 | 5:4 | 6:5 |
(SG) SC Oberweikertshofen | – | – | 2:1 | 2:2 | 3:3 | 4:4 | 5:5 | – |
…drei Alutreffer sorgten dafür, dass wir 6:5 gegen Windach verloren. Raffi konnte zwei Elfmeter sehr stark parieren und hielt uns hier lange im Spiel. Es war unglaublich spannend…vielen Dank für diesen Moment!!
Elfmeterschießen: (SG) SC Oberweikertshofen-TSV Geltendorf um Platz 3
Auf Grund der Wetterlage und dem Ausfall des Flutlichtes wurde die letzte Partie um den dritten Platz gegen Geltendorf in einem (auf Wunsch der Geltendorfer) weiteren Elfmeterschießen entschieden. Jetzt mussten die Fehlschüsse vom Vorspiel aus den Köpfen unserer Mannschaft. Jonathan übernahm die Verantwortung im Tor
…und wieder begann ein neuer Krimi.
TSV Geltendorf | 1:0 | 2:1 | 3:1 | 4:2 | – | 5:4 | 6:5 | – |
(SG) SC Oberweikertshofen | 1:1 | – | 3:2 | 4:3 | 4:4 | 5:5 | 6:6 | 6:7 |
Jonathan war dreimal in der richten Ecke und konnte nur sehr knapp „nicht“ parieren. Den wichtigsten und letzten Elfer der Gegner hielt er bravourös. Unsere Schützen nahmen auch nach dem eben verloren Elfmeterschießen nochmal all ihren Mut zusammen und belohnten sich mit dem dritten Platz in diesem sehr spannenden Turnier. Klasse Leistung unseres Teams. Wir sind nur knapp am Finalspiel vorbeigeschrammt. Am Montag, den 12.9.2022 geht es nach Bergkirchen zu einem weiteren Testspiel, um unserer Mannschaft weitere Spielpraxis vermitteln zu können.