C2: TSV Bernbeuren – (SG) SC Oberweikertshofen 4:4

Spielgruppe U15 N.M. (C-Jun.) Zugspitze Gruppe 3

Mit über einer Stunde Anfahrt lag der TSV Bernbeuren mit 100 km-Entfernung nicht gerade nah bei uns. Das Wetter spielte auch nicht besonders in unsere Karten, denn es regnet bei der Ankunft. Der Empfang im Allgäu war sehr freundlich und die Kühe freuten sich auf der nahen gelegenen Weide auf ein spannendes Spiel. Der Platz war sehr aufgeweicht und tief, was einen hohen Kraftaufwand bedeutete. Pünktlich zum Anpfiff setzte starker und vor allem kalter Regen ein. Dies beeindruckte unser Team in keinster Weise. In den ersten Minuten gelang uns unser gewünschtes Spiel über die Flügel. Der Spielaufbau war ruhig und übersichtlich. So gelang Vali aus seiner ungewohnt defensiven Position eine klasse Vorlage auf Paul. Der Rechtsverteidiger konnte uns somit früh in Führung bringen. Die Techniker hatten auf den schwierigen Platz ihre Mühe sich offensiv durchzusetzen. Für Luis reichte es einmal, um Basti zu bedienen. Basti zögerte keine Sekunde, um uns mit dem 0:2 weiter zu sichern. Der TSV Bernbeuren kam mit dem aussetzenden Regen etwas besser ins Spiel und somit auch zu Abschlüssen. Die Ordnung und die Raumdeckung ließen wir nun etwas schleifen und ermöglichten dem Gegner den Anschlusstreffer zu 1:2. Die Allgäuer wurden nun immer stärker. Paul, Vali und Korbinian hatten nun allerhand Mühe die Bälle zu verteidigen. Bernbeuren mit einem Schuss aus kurzer Distanz… Lenni musste sich komplett strecken und hält das 1:2 mit einer unglaublichen Parade. Der Unparteiische machte einen sehr parteiischen Eindruck, denn er Pfiff die Zweikämpfe mit gestrecktem Bein oder Angriffe von hinten in die Beine unserer Spieler nicht. Stattdessen wurden fragwürde Abseitspositionen unserer Angriffe zurückgepfiffen. Gegen Ende der ersten 35 Minuten gaben wir den Ballbesitz ab und ließen den TSV immer mehr ins Spiel kommen. Die Abstände zum Gegenspieler stimmten nicht und die Konzentration war nicht mehr vorhanden. Wir gingen trotzdem mit einer verdienten Führung in die Halbzeit.

2. Halbzeit:

Gleich zu Anfang der zweiten Halbzeit durfte sich Lenni erneut beweisen und griff mit einem schnellen Reflex ein, um ein weiteres frühes Gegentor zu verhindern. Paul und Korbi hatten ungewöhnlich große Gegenspieler und somit immer große Mühe den Ball weiter von unserem Tor fernzuhalten. Sie konnten die Situationen jedoch immer spielerisch und ohne Fouls lösen. Im Mittelfeld versuchten Dennis und Lukas viel um den Ball weiter nach vorne zu treiben. Maxim, Luis, Mattis und Atahan liefen immer wieder gegen eine tief stehende Bernbeurer Wand an. All die Mühe wurde nicht belohnt, denn die Allgäuer konnten ausgleichen. Der zuvor erwähnte (heimische) Schiri pfiff des Weiteren nicht nachvollziehbare Situationen für Bernbeuren. Wir haben die lange Reise nicht zum Verlieren angetreten und so brachte Mattis Basti wieder auf den Bildschirm. Mattis mit klasse Vorarbeit auf Basti. Basti wuselte sich zum 2:3 durch. Der tiefe Platz zeigte nun gewisse konditionelle Defizite und die Abwehr und Mittelfeldreihen schlossen nicht mehr zu ihren Gegenspielern auf. Auch hier konnten wir es Lenni verdanken, dass der Ausgleich weiter verzögert wurde. Luis kam an das runde Allgäuleder und schob ihn auf den frisch eingewechselten Jonas. Der läuft eiskalt auf den Torwart des TSV zu und tunnelte diesen zum 2:4. Im weiteren Verlauf bekam der TSV ein. Ecke. Der lang hereingeschlagene Ball wurde per Fallrückzieher zum 3:4 verwandelt. Die reguläre Spielzeit war nun schon rum. Auf Nachfrage sollten weitere 4 Minuten nachgespielt werden. Der Grund, unser Torwart hätte zu lange gebraucht, die Bälle von der abgelegenen Kuhweide zu holen. Aus vier Minuten wurde eine unendliche Zeit, die der „parteiische“ Schiedsrichter bis zum gewünschten Ausgleich zum 4:4 nachspielen ließ. Es wurde erst abgepfiffen, als unsere Mannschaft eine weitere Möglichkeit für ein Tor bekam.

Fazit:

Wir hatten es in der Hand hier drei Punkte mitzunehmen. Lenni hatte mit seinen Paraden lange dafür gesorgt, dass wir im Spiel blieben. Konditionsschwächen, mangelnde Übersicht und das zu langsame Rausrücken der Abwehrkette hatte uns heute zwei Punkte gekostet. Vielen Dank an all diejenigen, die diese lange Anfahrt angetreten sind und somit allen aufgestellten Spielern ein Auflaufen ermöglicht haben.

Torschützen: 1x Paul, 2x Basti, 1x Jonas