Spielgruppe U15 (C-Jun.) Zugspitz Gruppe 1
Spielbegegnung: (SG) Türkenfeld/ Moorenweis – (SG) Oberweikertshofen 0:3
Nach den letzten Niederlagen gegen den SC Olching 8:1 und zu Hause gegen den SV Wessobrunn mit 3:6 im N.M. war die Stimmung im Team eher gedrückt. Die Körpersprache einiger Spieler ließ sehr zu wünschen übrig. Wichtige Leistungsträger fehlten oder konnten sich in den vergangenen Spielen nicht richtig durchsetzen. Das Mittelfeld wirkte in beiden Niederlagen ungeordnet sowie unkonzentriert bei der Ballannahme. Alleingänge mancher Abwehrspieler verliefen oft in einen Gegenangriff, der zum Tor für die Gegner führte. Die Spielpause nach dem verschobenen Spiel gegen den SV Puch tat unserer Mannschaft daher gut die Köpfe etwas freizubekommen. Auch wenn der ein oder andere im Training den Kasperl machte, so riss sich der Großteil der Mannschaft zusammen und versucht das Maximum im Training herauszuholen, um die nächsten drei Punkte einzufahren.
Bei der SG Türkenfeld/Moorenweis hatten wir am heutigen Spieltag eine gute Gelegenheit dazu. Der uns zu Verfügung gestellte Schiedsrichter war bekannt dafür, dass er sehr streng pfiff. Wir kamen in den ersten Minuten gut ins Spiel. Luis setze sich auf der linken Seite gut durch und konnte nur mit einem Foul gestoppt werden. Der daraus resultierende Freistoß ging knapp über die Latte. Im weiteren Spielverlauf konnte sich Jonathan auf Grund seiner Geschwindigkeit oft durchsetzen. Den eingesetzten Körpereinsatz legte der Schiedsrichter jedoch regelmäßig als Foul für den Gastgeber aus. Ein weiterer Angriff von der linken Seite mit unserer Nummer 10 auf Jonathan konnte abermals nur mittels Foulspiels gestoppt werden. Fies von hinten in die Beine, eigentlich klar rot. Auch dieser Freistoß flog nur cm über die Latte. Luis gab nicht auf und spielte sich wiederholt in die Box der Gäste. Auch dieser Angriff konnte nur unsauber gestoppt werden. Den daraus entstandenen Strafstoß konnte Felix eiskalt verwandeln. Unserer SG machte weiter Druck. Auch wenn im Mittelfeld teilweise wichtige Bälle verloren gingen, so kamen am heutigen Tag auch sehr wichtige Bälle aus dem Mittelfeld mit Bene und Max in die Schnittstellen. Ein weiterer harmloser Zweikampf zwischen Jonathan und seinem Gegenspieler veranlasste den Schiri hier gelb gegen unserer Nummer 13 zu geben. Das ständige Hereinrufen der anwesenden Fans/Eltern der Gastgeber heizte die Stimmung schon früh auf und schien den Unparteiischen etwas zu beeinflussen, denn Austeilen konnten sie kräftig, nur Einstecken konnten sie nicht. In den letzten 15 Minuten der ersten Hälfte passten wir uns immer mehr dem Spiel der Gäste an. Daher kamen die SG Türkenfeld/ Moorenweis vermehrt zu Ballbesitz. Felix hatte seine Abwehrkette mit Leon, Emil und Johannes jedoch gut im Griff. So konnten sie gefährliche Situationen immer wieder und zuverlässig klären. Leon war mit wichtigen Ansagen, zum Sortieren der Vordermänner immer wieder zu hören. Diese so wichtigen Ansprachen und Absprachen fehlten jedoch beim restlichen Team und so ermöglichten wir den Gastgeber immer wieder Situationen, die zum Ausgleich hätten führen können. In den Schlussminuten gelang Jonathan eine wundervolle Vorlage auf Konsti, dieser netzte geschickt zum 0:2 ein.
2.Halbzeit.
Der frisch eingewechselte Atahan konnte zu Beginn der zweiten Hälfte sehr gute Akzente auf der linken Seite setzen, in dem er mit weit vorgelegten Bällen seine Geschwindigkeit nutzte, um die Bälle schnell in die Box der Gegner zu bringen. Die Provokationen seitens der Fans/Eltern und Spieler gegenüber unseren Spielern ließ nicht nach. Auch wurden vermehrt unsere Zweikämpfe regelmäßig als Foul gewertet, welche keine Fouls waren. Wir nahmen auch zusehend wieder den schlechten Spielstil der Gegner an und verrannten uns permanent im Mittelfeld. Über die rechte Seite gelangen uns mit Philipp zunehmend gute Aktionen. Der zielführende Abschluss auf den Kasten der Gäste blieb aus. Spielerisch waren wir Mitte der zweiten Hälfte klar überlegen, aber wir wollten den Ball wieder zu oft in das Tor tragen. Der Gegner zog, schubste und grätschte, wie er wollte ohne einen Pfiff. Bene dagegen durfte für einen harmlosen Zweikampf fünf Minuten pausieren. Lenni L. konnte sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und trieb den Ball nach vorne, fand jedoch keine passende Anspielstation im Straffraum. Langsam fanden wir wieder unseren Spielstil und kamen öfters über die gewünschten Flügel. Der Zwang den Ball ins Tor tragen zu wollen, war immer noch vorhanden. In unserer erspielten Druckphase lief der Ball zielgeführt durch unsere Reihen Richtung des gegnerischen Strafraumes. Leider konnten wir die erspielten Möglichkeiten nicht zum Ausbau der Führung nutzen. Zwischenzeitlich gab es gelb für Trainer Trott, nachdem er nur auf ein wiederholtes, nicht gepfiffenes Foulspiel hinwies. Das brachte unsere Mannschaft jedoch nicht aus dem Konzept und Philipp überlief die rechte Verteidigung mit anschließender Vorlage auf Vali. Vali mit dem verdienten 0:3 für unsere Mannschaft. Raffi musste zwar in der gesamten Spielzeit keine wichtigen Paraden vorweisen, dennoch war sein Stellungspiel und Herauslaufen wichtig für den heutigen Erfolg.
Fazit:
Unsere mitgereisten Fans konnten heute eine sehr gut formatierte Mannschaft sehen, die sich unter der Spielzeit nicht durch die von außen einwirkenden Rufe beirren ließ. Die ein oder andere gelbe Karte war nicht wirklich gerechtfertigt, aber sei‘s drum. Die abgeladenen Emotionen unserer Spieler beim Auslaufen gegen die Fans der Gegner hätten nicht sein müssen, da diese mit Applaus eine großartige Geste zeigten…aber wir durften diesbezüglich auch genug während des Spieles einstecken. Mit der heute gezeigten Leistung lassen sich gegen den kommenden Gegner sicher wieder drei Punkte einfahren.