Liebe Freundinnen und Freunde des SC Oberweikertshofen,
es gibt große Fortschritte bei der Fertigstellung der Freilufthalle „Amper mobile-Arena“. Die Banden inklusive Funino-Tore sind installiert, der Kunstrasen ist eingebracht und die Arbeiten an den Außenbereichen sind sehr weit fortgeschritten. Auch sind die ersten acht Sitzplätze auf die Tribüne montiert worden.
Jetzt werden noch die Abnahmen der einzelnen Gewerke durchgeführt, die Funktionen der Anlagen und Systeme geprüft und ein Probebetrieb durchgeführt, damit in den nächsten Wochen der Betrieb der Freilufthalle mit den verschiedenen Mannschaften starten kann.
Wir freuen uns sehr auf unsere neue Freiluft-Sporthalle.
- Die Freilufthalle ist ein nachhaltiges Produkt (unter anderem wird die Freilufthalle nicht beheizt).
- Wir wollen unsere Rasenflächen zukünftig Trinkwasser-sparend bewirtschaften. Deshalb haben wir im Zuge der Errichtung der Freilufthalle im Bereich der neuen Tribüne Regenwasserzisternen (Südseite der Freilufthalle) installiert, in denen das Regenwasser vom Dach der Freilufthalle gesammelt wird.
- Die Freilufthalle ist ein Anziehungspunkt für alle Sparten des Vereins.
- Die Freilufthalle ist eine Vorzeige- und Prestigeprojekt. Corona wird uns sicherlich noch die nächsten Jahre beschäftigen. In der allseitig offenen Halle wird Sport an der frischen Luft betrieben.
Übrigens besteht immer noch die Möglichkeit, Werbung in und an der neuen Freilufthalle zu platzieren.
Bei Interesse wendet Euch bitte an Uli Bergmann (Ulrich.Bergmann@gmx.de) oder Wilhelm Menke (Wilhelm.J.Menke@t-online.de).