Zweiter Sieg unserer A-Jugend

U19 (A-Jugend) Kreisliga 1 Zugspitze.

Spielbegegnung: SC Oberweikertshofen gegen TSV Alling 3-1 (2-1)

Zweites Spiel unserer A-Jugend in der Meisterschaft Saison 2022/2023. Das erste Spiel in der neuen Saison haben wir auswärts am Freitag, den 30.9.2022 gegen den TSV Moorenweis mit 0:2 gewonnen. Heute gilt es, an diese Leistung anzuknüpfen.

Der TSV Alling hat den Schiedsrichter gebeten, die Partie etwas später anzupfeifen, um seine Vorbereitungen abschließen zu können. Somit haben unsere Fans noch Zeit, über den Ausgang des Spiels zu sinnieren. Prognostiziert wird ein 3:0 Sieg.

Um 12:45 Uhr pfeift Schiedsrichter Alex Hiechinger die Begegnung an. Das Spiel ist soeben angestoßen worden, Alling stürmt aufs Tor, Flanke auf die Nummer 9 und der Ball wird aus kurzer Distanz unhaltbar für den Torwart im Tor des SCO versenkt. 0:1 Rückstand in der ersten Spielminute.

Davon lässt sich die Mannschaft unseres Trainers Timo Finke jedoch nicht beeindrucken, gefühlt findet die Partie jetzt nur noch in der Allinger Hälfte statt. Freistoß SCO in der 13‘. Jakob Sowada trifft den Pfosten und Leon Hoffmann kann im 2. Versuch vollenden. Der TSV-Torwart war hier schon vorher geschlagen, damit 1:1 Ausgleich für den SC Oberweikertshofen. Wir drängen weiter auf den Führungstreffer, aber Alling macht seine Sache auch nicht schlecht und lauert auf Kontermöglichkeiten. Valentin Hansel startet in der 36‘ ein Solo, überläuft das gesamte Allinger Mittelfeld, aber an der Strafraumgrenze wird er dann doch vom Gegner gestoppt. Auch Leon’s Volleyversuch in der 39‘ bringt nicht den ersehnten Führungstreffen. Aber in der 41‘ nimmt sich Antonio Fiore ein Herz und schlägt aus 20m Entfernung den Ball über den Keeper. Der Torwart kommt zur Parade nicht rechtzeitig hoch. Die Wetterbedingungen haben dabei auch eine Rolle gespielt. Der SCO geht mit einer 2:1 Führung in die Halbzeitpause.

2. Halbzeit:

Der SCO wechselt doppelt. Jetzt versuchen wir uns mit langen Ballstafetten in die gegnerische Zone zu kombinieren, aber es scheitert immer wieder am letzten Pass. Dabei fällt Lukas Kuppelwieser durch seine Aktivitäten immer wieder auf. In der 58‘ hat Lukas den Torwart schon umschifft, aber der Winkel wird zu spitz, so dass der Pfosten Alling vor einem größeren Rückstand rettet. Allings einzige Mittel gegen unsere 4er Kette sind lange Bälle. In der 64‘ solle ein schnell ausgeführter Freistoß den Torwart überwinden (wieder Lukas Kuppelwieser), doch dieser ist hellwach und kann parieren. Eine Spielminute später trifft Valentin Hansel den Pfosten und auch der folgende Freistoß von Valentin bringt wieder Torgefahr, trägt aber keine Früchte zum Ausbau der Führung. Wir produzieren Chancen im Minutentakt, können die Führung jedoch nicht ausbauen. Alling findet jetzt offensiv nicht mehr statt teils wegen eigenen Schwächen, aber auch wegen starken Abwehrleistungen unserer Viererkette mit Ludwig Menke, Jakob Sowada, Valentin Hansel und Matthias Kistler. Endlich in der 75‘ trifft Lukas Kuppelwieser zum 3:1. Alling bäumt sich in der 85‘ noch einmal auf und es kommt zu einer Doppelchance. Jedoch unsere Nr.1, Nicolas Grill, reagiert cool und verhindert den gegnerischen Anschlusstreffer.

Fazit:

Die U19 hat heute eine gute Leistung gegen den TSV Alling gezeigt. Defensiv hat der SCO nichts anbrennen lassen. Der gegnerische Treffer in der 1. Spielminute hat uns nur wenig beeindruckt. Somit war die Prognose der SCO-Fans vor Spielbeginn doch nahezu eine Punktlandung.

Timo kann sich über 3 weitere Punkte seiner Mannschaft freuen.