C2-Jugend N.M.: Pentenried zu Gast in Weikertshof

Spielgruppe U15 N.M. (C-Jun.) Zugspitz Gruppe 3

Spielbegegnung: (SG) SC Oberweikertshofen – TSV Pentenried 2:8

Schon vor Beginn der Partie standen die Chancen für einen Sieg eher schlecht. Der Gast aus Pentenried reiste mit drei Spielern Jahrgang 2007 an. Was solls, man wächst ja schließlich mit seinen Aufgaben.

Der TSV kam mit seinen bulligen Angreifern gleich zu Anfang des Spiels zu Möglichkeiten. Lukas in seiner ungewohnten Abwehrrolle machte von Beginn an eine sehr gute Figur. Unsere Abwehrreihe im Dauerdruck erlaubte dem Gast die ersten Torschüsse. Noah mit einem unglaublichen Reflex hielt das 0:0. Maksim versteckte sich nicht vor seinem Gegenspieler und war im Drang nach vorne sehr aktiv. Lukas weiterhin mit starker Leistung gegen den übermächtigen Gegner aus dem Starnberger Raum. Allgemein hielten wir in dieser sehr ungleichen Partie gut dagegen. Dennis unter Druck mit viel Übersicht spielte die Kugel auf Raffi, der auf Maksim und wir kamen zu unserem ersten Abschluss. Unsere beiden Sechser mit Dennis und Basti machten das Beste aus dieser schwierigen Situation im Mittelfeld. Gute Ballkontrolle und die schnelle Ballverteilung zeichneten unser Spiel im Mittelfeld aus. Aber all der Kampf nützte nichts. Ein Stellungsfehler und ein Eigentor brachte Pentenried kurz nacheinander zu einer 0:2 Führung. Unsere Mannschaft gab weiterhin alles. Raffi mit guter Vorwärtsbewegung setzte die Gäste erneut unter Druck, aber das Mittelfeld und die Abwehrreihe rückte zu langsam nach. Hamza hatte als linker Verteidiger viel Arbeit, konnte die Aufgabe in den meisten Fällen bravourös lösen. Auch Abbas versuchte im Angriff immer wieder für Verwirrung zu sorgen und den Gegner ständig unter Druck zu setzen. Einer dieser Situationen brachte Mattis in der Box der Gäste zum Abschluss zum 1:2. Es war uns also möglich, Tore zu machen. Pentenried antwortete mit einem langen Ball auf ihren 2007 Spieler und erhöht auf den 1:3 Halbzeitstand.

2.Halbzeit:

Der Platz ist in der zweiten Hälfte leider nicht besser geworden. Unser Mittelfeld hingegen schon, Basti und Dennis mit toller Übersicht. Abbas biss trotz einer Prellung am Knie weiter auf die Zähne. Trotz toller Vorstöße unserer Mannschaft beherrschte der übergroße Gegner weiter das Spiel. Noah wurde immer wieder gefordert und parierte ein ums andere Mal unglaubliche Bälle. Auch Mattis hing sich voll in die zweite Halbzeit rein. Er versuchte alles, um seinen Fehler aus der ersten Halbzeit weg zu machen. Raffi, der nun in der Verteidigung aufgestellt wurde, gewann wichtige Zweikämpfe. Auch Dennis warf sich als Verteidiger voll rein. Leider konnte unser Teamgeist es nicht verhindern, dass der Gegner den Vorsprung zu einem 1:5 ausbaute. Jonas bäumte sich jedoch nochmal auf und es gelang ihm der Anschlusstreffer zum 2:5. Trotz weiter folgenden starken Paraden durch unsere Nummer 1 konnten wir die Niederlage und einen weiteren Ausbau der Gästeführung nicht verhindern. In den letzten 10 Minuten versuchten wir es hinten heraus nicht mehr spielerisch zu lösen. Zu viel Gedribbel und somit zu viele Ballverluste in der eigenen Hälfte. Dies führte dazu, dass die Gäste innerhalb kurzer Zeit die Führung erhöhten. Endstand 2:8.

Fazit:

Spielerisch haben wir den besseren Fußball gespielt. Wir haben auch lange gegen diesen körperlichen, übermächtigen Gegner mitgehalten. Natürlich ist es unfair, dass hier Spieler mit Jahrgang 2007 spielen durften, die körperlich ganz und gar nicht zum Jahrgang 2008-2010 passten. Leider haben wir das nicht zu entscheiden. Wir verlieren durch so eine Regel leider ständig unsere Punkte. Nichtsdestotrotz werden wir weiter versuchen, uns zu verbessern und wichtige Punkte zu kassieren.