Grußwort 3. Mannschaft – A-Klasse
Liebe Fußballfreunde,
den Wochenendspieltag beim SC Oberweikertshofen eröffnet am Freitag 19.30 Uhr wieder die 3. Mannschaft. Zu Gast der SV Mammendorf 2. Wir begrüßen Sie recht herzlich, ebenso unsere Gäste und den eingeteilten SR, Herrn Constantin Tabler vom VfL Egenburg.
Schien der 4. Tabellenplatz schon sicher, ist es durch die vergangenen Niederlagen nochmals spannend geworden, der TSV Jesenwang mit 16 Punkten sitzt uns im Nacken (17 Punkte). Da ist ein Sieg heute schon fast Pflicht, zudem der SV Mammendorf mit 3 Zählern das Tabellenende ziert. Aber Achtung! Oft sind solche Situationen schon „in die Hose“ gegangen! Auch der 10:1 – Hinspielsieg (4 Tore von Moritz Wizani) darf uns nicht täuschen.
Der Spitzenmannschaft vom SV Adelshofen hat die Mannschaft am vergangenen Sonntag paroli geboten, zwar 3:1 verloren, aber das hätte nicht sein müssen. Ein Tor von Simon Mayr wurde von SR Karl Sdzuy aberkannt – ein reguläres Tor! – auch den Ausgleich 42. Min. nach der Führung 41. Min. schoß Simon. Danach wollte die Mannschaft wohl zuviel und lief in der 50. Min. in einen Konter, den wiederum Luca Turocci zum 2:1 abschloß. Das 3:1 (86.Min) nur noch für die Statistik, obwohl dann verdient, denn die Mannschaft von Interims-Coach Martin Gschwandtner kam aus der eigenen Hälfte nicht mehr heraus.
Wir vom SC Oberweikertshofen können mit den Leistungen der 3. Mannschaft zufrieden sein und freuen uns auf die Frühjahrsrunde mit weiteren neuen Mannschaften.
Grußwort SC Oberweikertshofen vs TSV Jetzendorf – Landesliga Südwest
Liebe Zuschauer, Freunde und Gönner des SCO,
zum 2. Rückrundenspieltag heißen wir Sie recht herzlich willkommen. Ebenso unsere Gäste vom TSV Jetzendorf, deren Fans und das eingeteilte SR-Gespann um Herrn Veit Sieber (DJK Augsburg-Lechhausen) und seinen ASS, Herren Lukas Nartschick (TSG 1892 Stadtbergen) und Ibrahim Halil Yilmaz VfR EM Foret).
Der TSV legte vergangenes Wochenende einen perfekten Start gegen den SC Olching hin. 4.Min. Benedict Geuenich mit seinem 4.Saisontor und noch vor der Pause (42.) das 2:0 durch Dominik Reisner, der nun immerhin auf 8 Tore kommt. Olching glich in der 2.Hälfte aus, doch Spielertrainer Alexander Schäffler (33) setzte das 3:2 „höchstselbst“ und sicherte seinem Team 3 wichtige Punkte.
Alexander ist ein Jetzendorfer-Urgestein, 250 Spiele mit 100 Toren! – oft als Co-Trainer tätig und seit der Saison 2018/19 Cheftrainer. Ihm zur Seite 2 Co-Trainer (Daniel Stampfl 32 Jahre und Martin Schröder 33 Jahre) und sicher mitendscheidend auf dem Spielfeld Co-Spielertrainer Markus Pöllner (24). Seine Erfahrung in 63 Regionalligaspielen (Ingolstadt II und FC Augsburg II) und A-Jugend-Bundesliga sind wichtige Faktoren im Jetzendorfer Spiel. 21 Punkte, 11. Tabellenplatz, 23:34 Tore.
Das Hinspiel endete 0:0. Eines der guten torlosen Spiele. 1 Spiel für den TSV machte Christos Papadopoulos – Saison 2014/15 18 Spiele im Dress unseres SCO – und das mit Note 1, klärte er alles, was aufs Tor von Jeremy Manhard kam. Wlad Beiz (28) Mittelfeldspieler, dessen Bruder Sascha trug 1 Saison das Trikot des SCO – U19 – BOL.
Unser Team hat sich im Großen und Ganzen über die Woche von Erkältungen und Verletzungen erholt und wird heute das 0:5 von Illertissen vergessen machen. Es war ein gebrauchter Tag, mehr soll hier nicht mehr erwähnt werden. Nur soviel, Illertissen ist eine junge, spielstarke und agile Mannschaft. Sie mußte sich zu Beginn der Saison erst finden, viele Junge Spieler aus der U19 stießen zum Team. Herausragend war der 19jährige Maximilian Seemüller aus dem Lkr. Landsberg. Wer seine noch junge Karriere verfolgt sieht, wie ein „Aufbau“ stattfinden kann. In Memmingen jeweils U15, U17 und U19 Bayernliga, wechsel nach Illertissen mit 2 Jahresvertrag ausgestattet. Nein – diese Saison „schielt“ er noch nicht nach der Regionalliga, sondern will Stammspieler in der LL sein, 3 x die Woche 100km einfach zum Training und eine 4. Einheit bei Sven Kresin in seiner Landsberger AREA.
Doch nun zurück zum heutigen Spieltag. Wir wollen Ihnen verehrte Zuschauer wieder eine packende Partie bieten und die gute Heimbilanz weiter ausbauen.
Grußwort SCO II vs SV Mammendorf I – Kreisliga
Verehrte Zuschauer und Freunde des SCO,
ja – der letzte Spieltag in der Kreisliga 3 ist angebrochen. Es geht heute noch um wichtige Entscheidungen! Wer belegt den wichtigen 3.Tabellenplatz, der zur Aufstiegsrunde berechtigt? Der SC Maisach mit derzeit 20 Punkten oder der SC Wessling mit 19 Punkten.
Unser SCO hat leider diese Aufstiegsrunde versäumt, wichtig ist trotzdem den 5.Tabellenplatz zu halten, gehen doch wichtige Punkte mit in die neue Runde im Frühjahr 2023. Der FC Eichenau, derzeit 14 Punbkte hat den abgeschlagenen Tabellenletzten SCF (7 Punkte) zu Gast – mit einem Sieg ist hier zu rechnen. Deshalb bleibt nur ein Sieg gegen den SV Mammendorf (derzeit 14 Punkte) deren Mannschaft wir heute begrüßen. Ebenso die mitgereisten Fans (es ist ja Derbytime!) und den eingeteilten SR, Herrn Martin Dänner (SV Am Hart, München).
30 Spiele! bestritten beide Mannschaften bisher gegeneinander. 11 Siege stehen 6 Unentschieden und 13 Niederlagen gegenüber. Das Hinspiel konnte nach 0:1 Rückstand noch in einen Sieg umgewandelt werden. Ausgleich (20.Min) Paul Pöltl und der Siegtreffer durch Kevin Bürsch in der 87.Min. Am vergangenen Spieltag machte der SVM den TSV Geiselbullach zum Meister, als man dem FC Aich ein 1:1 Unentschieden abtrotzte. Wir verloren – nicht leistungsgerecht – 0:1 beim „Meister“, Christoph Hainzinger als Interimscoach (er vertrat krankheitsbedingt Robert Böttcher an der Seitenlinie) versuchte nach dem 0:1 Rückstand alles und wechselte mit Louis und Paul Pöltl, sowie Robert Olescher 3 frische Kräfte ein. Nur ein Sieg hätte heute am letzten Spieltag die Chance auf den 3.Platz eröffnet.
Es bleibt heute, wie auch im kommenden Frühjahr spannend wenn neue Mannschaften die Abstiegs- und den Relegationsplatz ausspielen.