U19 (A-Jugend) Kreisliga 1 Zugspitze. Bezirkssportanlage Ebereschenstraße München/Feldmoching
Spielbegegnung: SV Eintracht München vs. SC Oberweikertshofen 7:7
In der Winterpause 2022/2023 bekam unsere A-Jugend einen neuen Trainer. Sascha Hrnacki übernahm Ende Dezember von Timo Finke die Leitung der Mannschaft. Wir freuen uns sehr, Sascha als Trainer beim SC Oberweikertshofen begrüßen zu dürfen. Vielen von uns ist er bereits bekannt, da er schon vor einigen Jahren unsere A-Jugend als Trainer betreut hat.
Heute reisen wir bei kaltem, aber sonnigem Wetter nach München-Feldmoching zum ersten und finalen Testspiel der Vorbereitung für die Rückrunde in der Kreisliga. Der SV Eintracht München (SVE) spielt mit seiner A-Jugend auch in der Kreisliga im Kreis München. Somit können wir ein Testspiel auf Augenhöhe erwarten. Kommenden Freitag, den 17.3.2023, findet dann das erste Punktspiel gegen die Spielgemeinschaft FC Weil in Pittriching statt.
Kaum hat der Schiedsrichter das Spiel angepfiffen, bewegt sich der Gegner auf unser Tor zu und erzielt nach einem Missverständnis in unserer Abwehr den Führungstreffer zum 1:0. Das kann passieren und soll uns nicht weiter beirren. Im weiteren Verlauf zieht es den SVE immer wieder in unsere Hälfte, aber auch dem SCO gelingen gefährliche Konter, leider ohne den Ausgleichstreffer zu erzielen. In der 11‘ können die Münchener ihre Führung sogar zum 2:0 ausbauen, jedoch schon 1 Minute später erzielt unser Luka Eissner beim Konter den Anschlusstreffer zum 2:1 und wieder kurz darauf gleicht Lukas Kuppelwieser zum 2:2 aus. In der 19. Spielminute geht der SVE nach einem Fehlpass des SCO mit 3:2 in Führung (leider hat der Schiedsrichter das Abseits übersehen) und kann bis kurz vor Ende der 1. Halbzeit seine Führung auf 4:2 und 5:2 ausbauen. Das zehrt hart am Selbstbewusstsein unserer Jungs, die aber weiterkämpfen. Jonas Fischer gelingt kurz vor Halbzeitschluss der Treffer zum 5:3.
2. Halbzeit:
Wir wissen nicht, was unser Trainer in der Halbzeitpause mit seinen Spielern besprochen hat, aber nach einigen Positionswechseln sehen wir eine besser strukturierte Mannschaft, die gleich in der 46‘ durch einen coolen Lupfer von Jakob Karner auf 5:4 verkürzt. Jetzt hat der SCO das Spiel im Griff Antonio Fiore gleicht in der 60‘ zum 5:5 aus und Jakob Sowada erzielt beim Elfmeter in der 67. Spielminute den Führungstreffer zum 5:6. Der SVE kann allerdings in der 70‘ zum 6:6 ausgleichen. Jetzt folgen wieder Torchance auf Torchance für den SCO und in der 73‘ gelingt Jonas Fischer der Führungstreffer zum 6:7, der allerdings durch ein Elfmetertor des SVE in den Schlussminuten zum 7:7 Endstand ausgeglichen wird.
Fazit:
Was für ein nervenaufreibendes Spiel – aber ein guter Test. In der ersten Halbzeit spielten einige Spieler noch auf der falschen Position. Das wurde in der Halbzeitpause korrigiert, so dass wir in der 2. Halbzeit eine gut aufgestellte Mannschaft spielen gesehen haben. Für das Punktspiel am kommenden Freitag sind wir somit gewappnet und werden noch von 3 weiteren Spielern unterstützt, die heute leider nicht teilnehmen konnten.
Text: Wilhelm Menke