Für das Wochenende standen drei Spiele unserer C-Jugend auf dem Programm.
Am Freitag, 21.4.2023 war der SC Maisach zu Gast im Waldstadion, am Samstag, 22.4.2023 ging es Auswärts zum MTV Dießen an den Ammersee und Sonntag, 23.4.2023 zuhause gegen den FC Penzing. Spieler und Trainer waren also gefordert.
(SG) SC Oberweikertshofen gegen FC Maisach
Im Auftakt Spiel gegen den SC Maisach war uns bereits bewusst, dass es keine leichte Partie werden wird. Das Hinspiel wurde frühzeitig durch Abbruch beendet. Die Maisacher Körpersprache zeigte, dass sie nicht zum Spaß auf dem Feld standen. Die ersten Spielminuten gehörten den Gästen, die aggressiv in die Zweikämpfe gingen und sich ihre erste Möglichkeit erspielten. Wir dagegen setzen unsere Flügel nicht ein und wenn dann hatten die filigranen Flügeltechniker keine Chance gegen die robusten Abwehrspieler der Gäste. Unsere Nummer 10 setze sich dennoch auf links mit einer Einzelaktion durch und wurde unsauber gestoppt. Den daraus resultierenden Freistoß verwandelte unser Freistoß Experte Vali S. perfekt im Maisacher Tor. Der Preis hierfür war jedoch hoch, Luis musste verletzt ausgewechselt werden. Maisach drückte weiter aufs Gas und Lenni musst sich mehrfach strecken, um den frühen Ausgleich zu verhindern. Dennoch gelang den Maisachern der Ausgleich in der ersten Hälfte.
In der zweiten Hälfte begann Maisach wieder mit einer Druckphase. Hier musste unsere Nummer 1 mehrfach parieren, um den Rückstand zu verhindern. Lenni war hellwach und hielt unsere Mannschaft im Spiel. Die Zweikämpfe wurden wieder härter, was Maisach eine Gelbe Karte einbrachte. Das Spiel war Mitte der zweiten Halbzeit ausgeglichen und Paul drehte mit Vali auf. Leider belohnten wir uns mit dem temporeichen Spielzug nicht. Wieder ein Foul der Gäste nahe der Mittellinie, welches unnötig war. Vali legt sich das runde Leder zurecht, und zieht zum 2:1 Endstand aus einer beachtlichen Entfernung ab.
MTV Dießen gegen (SG) SC Oberweikertshofen N.M.
Kurz vor Abfahrt mussten wir feststellen, dass uns einige Spieler hängen ließen, so rückten wir mit einem angeschlagenen Auswechselspieler in Dießen an. Der Verlauf der ersten Halbzeit war ein absolutes Desaster, man hätte es auch als Arbeitsverweigerung auslegen können. Eine Auswechslung war nicht möglich, da der Ersatzspieler zu angeschlagen war. Ein Spieler der Heimmannschaft umkurvte mehrfach die gesamte Mannschaft aus Weikertshofen. Alle staunten als er das 7:0 in der ersten Hälfte machte. Wenn wir uns sekundenweise in der gegnerischen Hälfte aufhielten, war es viel. In der zweiten Hälfte wurde etwas umgebaut und der Verlauf war nun ansehnlicher. Wir hatten zwar trotzdem wenig Spielanteil in der Dießener Hälfte, aber Noha musste zumindest nicht mehr so oft hinter sich greifen als wie in der ersten Hälfte. Am Ende verhalf auch das schöne solo von Vali, welches Dennis zum 10:1 Ehrentreffer nutzen konnte…nichts mehr. Morgen geht es zuhause gegen den FC Penzing, hier wird eine bessere Leistung nötig sein, um sich drei Punkte zu verdienen.
FC Penzing gegen (SG) SC Oberweikertshofen N.M.
Die harte Niederlage gegen den MTV Dießen konnte man dem ein oder anderen Spieler noch im Gesicht ablesen. Heute wollten unsere Kader es besser machen und zeigen, dass sie Fußball spielen können. So begannen wir unter der gewohnten Führung von Oli K. die ersten Minuten deutlich stärker als Penzing. Maxim setzte die ersten Akzente in Richtung des Penzinger Tores, konnte sich aber die letzten Meter nicht für ein frühes Tor durchsetzen. Die Absprachen aus dem Mittelfeld fehlten noch, Trainer K. musste immer wieder ermahnend eingreifen. Dies nahm sich Lukas zu Herzen und bewies Übersicht. Er konnte seine Leistung mit dem wichtigen 1:0 belohnen. Penzing zwar mit wenig Spielanteil, aber immer wieder gefährlich über Konter. Doch unsere heutige Abwehrkette war auf ihren Posten und fing die Konter der Gäste ohne größere Probleme ab. Die fehlende Laufbereitschaft vom gestrigen Spieltag war nicht mehr zu sehen. Maxim, einer der wenigen von der gestrigen Niederlage, der alles gab, gab auch heute wieder alles und konnte Ina mit einem unglaublich genauen Pass bedienen. Ina nutze den Spielzug und ballert die Kugel zum 2:0 ins Tor der Gäste. Dass man über die gesamte Zeit wachsam sein muss, zeigte ein schnell noch vorgespielter Spielaufbau der Gäste, welchen sie vor der Halbzeit zum Anschlusstreffer nutzen konnten.
2.Halbzeit:
In der zweiten Hälfte verteilte Ina geschickt die Bälle aus dem Mittelfeld und es wurde mehr miteinander gesprochen. Maxim war gefühlt überall auf dem Platz zu sehen, er wollte nicht noch eine Niederlage einstecken. Auch Dennis ging lange Laufwege, um die Bälle auf die Flügel zu bringen. Die erspielten Möglichkeiten wurden mal wieder nicht zum Ausbau der Führung genutzt. Das änderte Lukas Mitte der zweiten Halbzeit mit einem übersichtlichen Pass auf Maxim, der nutzte den Raum und baute die knappe Führung zum 3:1 aus. Jetzt war die Heimmannschaft im Waldstadion wach. Wir setzten die Gäste in ihrer Hälfte fest, mit dem Zusammenspiel zwischen Philipp und Paul konnten wir den Vorsprung weiter zum 4:1 ausbauen. Jetzt hatte Lukas Blut geleckt, der ohnehin schon hellwache Ballverteiler wollte sich zum heutigen Torschützenkönig machen. Innerhalb kürzester Zeit konnte er den Vorsprung von 4:1 auf ein 7:1 erhöhen. Die gesamte Mannschaft war am heutigen Tag nicht wieder zu erkennen. Ina gab den Penzinger Gästen den letzten Stoß mit ihrem 8:1. Klasse Leistung unserer C-Jugend. Warum diese Leistung nicht ein Tag vorher abgerufen werden konnte, bleibt für immer fraglich.
P.S. Auf Grund des Zusammenschnittes dreier Spiele konnten nicht alle Spieler und nicht jede gute Leistung erwähnt werden.