In der kommenden Saison wird unsere „Ausbildungsmannschaft“ von Daniel Stapfer trainiert – Jahrgang 1986, verheiratet, 2 Kinder. Der B-Lizenzinhaber trainierte die vergangenen 5 Jahre die 1.Mannschaft des FC Emmering. Die Verantwortlichen des SC Oberweikertshofen wollen mit seiner Verpflichtung Kontinuität in die Aufbauarbeit des Teams bringen. Der Fokus liegt in der Weiterbildung der jungen Spieler aus der eigenen Jugend und der Umgebung. Ebenso eine gute Zusammenarbeit mit dem Trainerteam der 1.Herrenmannschaft. Der Austausch von Spielern zwischen 1. und 2.Mannschaft, der die vergangenen Wochen gut funktionierte, soll weiter intensiviert werden. Seine Trainer-Philosophie beschreibt einen modernen Fußball, der mit sechs Eckpfeilern auf nachhaltige Erfolge abzielt.
Trainerstil: Kommunikativ, akribisch und engagiert. Spielidee: Attraktives Offensivspiel mit Pressing, ballbesitzorientierter Fußball mit gewissen Freiheiten für den einzelnen Spieler. Spielsystem: Modernes und variables Positionsspiel. Systemwechsel unter dem Spiel. Training: 2x wöchentlich für 90 – 110 Minuten. Übungen fast ausschließlich mit dem Ball. Spielnahes Training. Mannschaft: Fester Kader mit mindestens 18 Spielern, gegenseitiges Aushelfen (1.und 3.Mannschaft) nach Absprache möglich. A-Jugend: Frühe Einbindung der Jugendspieler und Kooperation mit dem A-Jugend-Trainer. Fließender Übergang von der Jugend in den Herrenbereich. Daniel ist ein akribischer und engagierter Trainer sowohl auf, als auch neben dem Platz. „Ich fordere von meinen Spielern Disziplin, Zuverlässigkeit und Engegement.
Unterstützt wird er in seiner wöchentlichen Arbeit von Lucas Wizani (seit 2009 bei seinem „Heimatverein“ dem SC Oberweikertshofen, den wir separat in unserer Stadionzeitung vorstellen.